Singapore Airlines entstand im Jahr 1972 durch die Teilung von Malaysia-Singapore Airlines in die beiden Fluglinien Malaysian Airline System und Singapore Airlines. Von ihrem Drehkreuz in Singapur-Changi fliegt die Gesellschaft Routen in ganz Asien plus Ziele in Europa, Australien, Afrika sowie Nord- und Südamerika an. In der Vergangenheit wurde die Airline bei den Skytrax Awards mit zahlreichen Auszeichnungen überhäuft.
Singapore Airlines Business Class
Was uns gefällt
Bei den Skytrax World Airline Awards 2024 wurde Singapore Airlines mit den Titeln "World's Best Cabin Crew", "World's Best First Class" und "Best Airline in Asia" ausgezeichnet.
- Die Business Class Sitze der A380er Flotte bieten in der mittleren Sitzreihe die Möglichkeit die Trennwand abzusenken und so zwei Sitze zu einem Doppelbett zu verbinden. Diese Konfiguration ist ideal für gemeinsam reisende Paare
Gut zu wissen
- Singapore Airlines führt die Sicherheitskontrollen in Singapur direkt am Gate durch, wofür Gäste auf jeden Fall etwas Zeit einplanen und die Lounge deswegen lieber einige Minuten früher verlassen sollten
- Seit Dezember 2024 gibt es an Bord der Business Class wieder Amenity Kits
- Die Airline kündigte an, dass es ab 2026 ein neues Business Class Produkt auf dem A350 geben soll
Vorteile
Auf einen Blick
Singapore Airlines Business Class Sitz
Singapore Airlines bietet in der Business Class ihrer Flugzeuge, darunter die Airbus A350, Boeing 777-300ER, Boeing 777-200ER und Airbus A380, Sitze mit direktem Zugang zum Gang und vollständig flache Betten. Die Sitze sind in einer 1-2-1-Konfiguration angeordnet, die jedem Passagier direkten Zugang zum Gang ermöglicht. Die Breite der Sitze variiert je nach Flugzeugtyp. In der Boeing 777-300ER beträgt die Sitzbreite beispielsweise 28 Zoll (ca. 71 cm), während sie in der Boeing 777-200ER bei 30 Zoll (ca. 76 cm) liegt. Die Sitze bieten verschiedene Positionen, darunter die "Lazy Z"-Position, die eine ausgewogene Gewichtsverteilung ermöglicht, und die "Sundeck"-Position, bei der der Sitz verlängert wird, um die Beine auszustrecken. Die geschwungene Schale des Sitzes sorgt für zusätzliche Privatsphäre, indem sie den Kopfbereich vom Nachbarn abschirmt. Einige Passagiere haben jedoch angemerkt, dass der Fußraum in der Liegeposition etwas eingeschränkt sein kann, weshalb eine diagonale Schlafposition empfohlen wird. Zudem ist der Sicherheitsgurt mit einem integrierten Airbag ausgestattet, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. Bitte beachten Sie, dass die genauen Spezifikationen je nach Flugzeugtyp und -konfiguration variieren können.
Singapore Airlines Business Class Kabine
Singapore Airlines bietet in ihrer Business Class je nach Flugzeugtyp und -konfiguration zwischen 26 und 86 Sitzplätze an. Die meisten Langstreckenflugzeuge, darunter der Airbus A350 und die Boeing 777-300ER, verfügen über eine 1-2-1-Sitzanordnung, die jedem Passagier direkten Zugang zum Gang ermöglicht. Einige ältere Modelle, wie bestimmte Boeing 777-200ER, können noch eine 2-2-2-Konfiguration aufweisen.
Vor etwa sechs Jahren führte Singapore Airlines eine neue Business Class ein, die in Flugzeugen wie dem Airbus A350 und der modernisierten Boeing 777-300ER zum Einsatz kommt. Diese Kabinen zeichnen sich durch ein modernes Design mit goldenen und kupferfarbenen Akzenten aus, die durch stimmungsvolle Beleuchtung und warme Beerentöne ergänzt werden. Dieses Design wird von den Passagieren als deutlicher Fortschritt gegenüber den vorherigen, beige dominierten Kabinen wahrgenommen.
Zudem hat Singapore Airlines angekündigt, ab 2026 neue First- und Business-Class-Produkte auf ihren Airbus A350-Flugzeugen einzuführen, die weitere Verbesserungen in Bezug auf Komfort und Privatsphäre bieten sollen.
Singapore Airlines Business Class Service
Das Singapore Girl als perfekte Inszenierung asiatischer Gastfreundschaft dürfte jedem Fluggast ein Begriff sein und damit für eine gewisse Erwartungshaltung sorgen. Eine Enttäuschung was den Service angeht, werden Sie hier sicher nicht erleben, dafür ist unter anderem die Ausbildung verantwortlich. Diese zählt zu den anspruchsvollsten der Branche und legt den Fokus vor allem auf die individuelle Beziehung zwischen Gast und Personal. Am Boden allerdings verliert die Fluggesellschaft nach Meinung einiger Gäste Punkte, was der Tatsache geschuldet ist, dass Singapore Airlines die Sicherheitskontrollen erst am Gate durchführt. Da beispielsweise am Changi Airport die SilverKris Lounge doch recht weit von diesen entfernt ist, resultiert die Vorgehensweise in einem verkürzten Lounge-Aufenthalt.
Singapore Airlines Business Class Essen
Passagiere können aus einer Vielzahl von exquisiten Gerichten wählen, die von internationalen und regionalen Küchen inspiriert sind. Durch das "Book the Cook"-Programm haben Reisende die Möglichkeit, ihre Hauptmahlzeit bereits vor dem Flug auszuwählen und so sicherzustellen, dass ihre bevorzugte Speise an Bord verfügbar ist. Dieses Programm steht für Flüge mit einer Dauer von mehr als 1,5 Stunden zur Verfügung.Die Menüs werden sorgfältig zusammengestellt, wobei Faktoren wie der veränderte Geschmackssinn in großer Höhe berücksichtigt werden. Daher werden die Gerichte in einer simulierten Kabinenumgebung getestet und angepasst, um sicherzustellen, dass sie in 30.000 Fuß Höhe optimal schmecken.Auf bestimmten Strecken, wie der Verbindung zwischen Singapur und Sydney, hat Singapore Airlines im Frühjahr 2025 neue Business-Class-Menüs eingeführt, die in Zusammenarbeit mit renommierten Köchen entwickelt wurden. Ein Highlight ist dabei das Gericht mit australischem Felsenhummer, das die kulinarische Exzellenz der Airline unterstreicht.
Zusätzlich zu den Hauptmahlzeiten bietet die Airline eine Auswahl an erlesenen Weinen und Champagnern, die das kulinarische Erlebnis an Bord abrunden. Das Kabinenpersonal sorgt dafür, dass die Speisen und Getränke mit höchster Sorgfalt serviert werden, um den Passagieren ein unvergessliches Genusserlebnis zu bieten.
Singapore Airlines Business Class Extras
Seit Dezember 2024 bietet Singapore Airlines in der Business Class neue Amenity Kits in Zusammenarbeit mit der New Yorker Marke Le Labo an. Diese Kits enthalten Handpomade, Gesichtsspray und Lippenbalsam, die aus veganen Inhaltsstoffen wie Sheabutter, Mandel- und Olivenöl sowie Aloe Vera bestehen. Die Produkte sind in einer Wachstuch-Tasche verpackt, die von Le Labos charakteristischen Laborschürzen inspiriert ist und sich nach dem Flug als Dokumentenhalter nutzen lässt. Die Amenity Kits sind auf Flügen mit einer Dauer von über sechs Stunden verfügbar. Weitere Artikel wie Zahnpflege-Sets, Ohrstöpsel und Kämme sind auf Anfrage erhältlich.
Singapore Airlines Business Class Lounge
Singapore Airlines betreibt weltweit mehrere SilverKris Lounges, die exklusiv für Business-Class-Passagiere sowie berechtigte Vielflieger zugänglich sind. Diese Lounges bieten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter eine Auswahl an warmen Speisen und leichten Snacks, Barista- und Bartender-Service, drahtloses Internet, Duschen und komfortable Sitzbereiche. Die SilverKris Lounge im Terminal 3 des Flughafens Singapur-Changi ist rund um die Uhr geöffnet und bietet Reisenden mit längeren Aufenthalten die Möglichkeit, sich zu erfrischen und zu entspannen. Ähnliche Einrichtungen finden sich an anderen internationalen Flughäfen, darunter London Heathrow, Hongkong und Sydney, wobei die genauen Öffnungszeiten und Angebote je nach Standort variieren können.
Entertainment
Singapore Airlines bietet mit ihrem Bordunterhaltungssystem KrisWorld ein umfangreiches Angebot an Filmen, Fernsehsendungen, Musikalben und Spielen. Passagiere können aus über 1.900 Unterhaltungsoptionen wählen, die auf Abruf verfügbar sind. Zudem ermöglicht das myKrisWorld-Feature eine personalisierte Unterhaltungserfahrung, bei der Inhalte basierend auf individuellen Vorlieben empfohlen werden. Für aktuelle Nachrichten und Sportereignisse stehen Live-TV-Kanäle zur Verfügung. Darüber hinaus bietet die Fluggesellschaft ein digitales Inhaltsportal, über das Passagiere auf Wi-Fi, digitale Menüs und webbasierte Spiele zugreifen können.
Wifi & Connectivity
Singapore Airlines bietet in der Business Class unbegrenztes kostenloses WLAN für Passagiere an. Um den Service zu nutzen, verbinden Sie Ihr Gerät mit dem "KrisWorld"-Netzwerk und folgen den Anweisungen im WLAN-Portal. Bitte beachten Sie, dass die Verbindungsgeschwindigkeit von Faktoren wie Wetterbedingungen, geografischer Lage und der Anzahl der gleichzeitig verbundenen Nutzer abhängt. Zudem ist das Streamen von Videos sowie das Tätigen von Voice-over-IP-Anrufen während des Fluges nicht gestattet.