Korean Air ist Südkoreas nationale Fluggesellschaft und Gründungsmitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam. Das Drehkreuz der Airline ist der Flughafen Seoul-Incheon, von dort aus werden weltweite Ziele in mehr als 40 Ländern und auf fast allen Kontinenten angeflogen (Asien, Europa, Nord- und Südamerika, Ozeanien).
Korean Air Business Class
Was uns gefällt
- Die 'Prestige Suite', die unter anderem in der Boeing 747-8 Intercontinental zu finden ist, ist das Aushängeschild in der Business Class von Korean Air und verfügt durch die großzügige Sitz-Ummantelung über sehr viel Privatsphäre
- Die Airline stimmt ihre Gäste schon während der Reise auf Südkorea ein, zum Beispiel wird das aromatische Nationalgericht Bibimbap an Bord serviert
Gut zu wissen
- Auf Verbindungen nach Frankfurt oder New York kommt auch die Boeing 747-8 Intercontinental zum Einsatz, deren Oberdeck ausschließlich aus 22 Business Class Plätzen in einer 2-2-Konfiguration besteht
- Korean Air befindet sich in der Fusion mit Asiana Airlines, um eine der größten Fluggesellschaften der Welt zu werden, mit einem Abschluss der Fusion voraussichtlich Mitte 2025
- Ab Juli 2024 führte Korean Air neue Business Class Suiten in den Boeing 787-10 ein, während die Umrüstung der Boeing 777-300ER-Flotte ebenfalls in Planung ist und im Laufe dieses Jahres durchgeführt werden soll. Da die Ausstattung je nach Flugzeugtyp variiert, empfiehlt es sich, vor dem Flug die aktuellen Sitzpläne und Kabinenkonfigurationen zu überprüfen
Vorteile
Auf einen Blick
Korean Air Business Class Sitz
Die Langstreckenflotte von Korean Air besteht aus verschiedenen Breitrumpfflugzeugen, darunter Boeing 787, B777, 747 und Airbus A380, mit unterschiedlichen Sitztypen und -konfigurationen. In naher Zukunft wird die Fluggesellschaft eine brandneue Business Class Kabine mit sogenannten "Business Class Suite Seats" einführen. Diese Sitze werden voraussichtlich auf den neuen Boeing 787-10 zum Einsatz kommen, die in den kommenden Monaten ausgeliefert werden, sowie auf den Boeing 777-300ER, die ein Retrofit erhalten werden. Detaillierte Informationen zu den Suites fehlen noch, aber die ersten Maschinen mit den neuen Sitzen sind bereits zusammengebaut.
In der aktuellen Business Class von Korean Air gibt es drei Haupttypen von Sitzen: Prestige Suite, Prestige Sleeper und Prestige Plus.
- Prestige Suite: Diese Sitze basieren auf der sehr geschätzten Apex Suite und sind in den Flugzeugen Boeing 787-9, B777-300ER (277 Sitze), B747 und Airbus A330-300 (272 Sitze) zu finden. Die Konfiguration ist 2-2-2, wobei die Sitzverfügbarkeit je nach Flugzeugtyp zwischen 24 und 42 Sitzen variiert. Trotz der Konfiguration bietet jeder Sitz direkten Zugang zum Gang durch eine versetzte Anordnung. Die Sitze bieten eine großzügige Sitzneigung von 75 Zoll (190 cm) und bis zu 80 Zoll (203 cm), wenn sie vollständig flach sind, mit einer Sitzbreite von 21 Zoll (53 cm). Jeder Sitz hat einen integrierten Monitor von 17 oder 18 Zoll sowie USB- und AC-Stromanschlüsse.
- Prestige Sleeper: Dieser Sitz verwandelt sich in ein vollflaches Bett, bietet jedoch eine etwas engere Sitzbreite und eine leicht kleinere Sitzneigung. Die A380 bietet 94 Prestige Sleeper auf dem gesamten oberen Deck, unterteilt in drei Kabinen. Der Boeing 777-300 und der Airbus A330-300 bieten jeweils Prestige Sleeper in einer 2-3-2 bzw. 2-2-2 Konfiguration. Alle Sitze sind mit einem 15,4 Zoll Monitor sowie USB- und Stromanschlüssen ausgestattet.
- Prestige Plus: Dies ist ein neigbarer Sitz (170 Grad) auf dem Boeing 777-200 in einer 2-3-2 Konfiguration mit 28 Sitzen in vier Reihen. Dieser Sitz bietet im Vergleich zu den anderen Business Class Optionen weniger Platz und Privatsphäre.
Wichtig: Aufgrund der unterschiedlichen Sitzoptionen ist es ratsam, vor dem Flug die Sitzkarte des jeweiligen Flugzeugs zu überprüfen, um genau zu wissen, welchen Sitztyp man erwarten kann.
Korean Air Business Class Kabine
Die Business Class Kabinen von Korean Air zeichnen sich durch helle, entspannende Räume aus, die mit off-weißen Kunststoffen sowie Teal- und Hellblau-Tönen in den Sitzen gestaltet sind. Die Kabinen bieten eine angenehme Atmosphäre, die sowohl modern als auch komfortabel ist. Die Sitzkonfigurationen und das allgemeine Design bieten den Passagieren sowohl Privatsphäre als auch Komfort.
Die Einführung der neuen Business Class Suites auf den kommenden Boeing 787-10-Flugzeugen und die Nachrüstung der 777-300ER-Flotte mit diesen neuen Suiten wird die Kabine weiter verbessern. Diese Änderungen zielen darauf ab, das Kabinenerlebnis weiter zu verfeinern und den Passagieren ein noch luxuriöseres und komfortableres Erlebnis zu bieten.
Korean Air Business Class Service
Als Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam bietet Korean Air die bekannten SkyPriority Zusatzleistungen am Boden an. Gäste der Business Class profitieren somit unter anderem von einem separaten Check-In-Schalter, bevorzugter Gepäckabfertigung, Lounge-Zutritt oder auch Priority Boarding. Die Mitglieder der Kabinencrew an Bord sind sehr freundlich, professionell und charmant und zeichnen sich vor allem durch die Konstanz ihrer Leistung aus, sodass keinerlei negative Stimmen zu vernehmen sind. Nur die persönliche Note kommt hier und da vielleicht etwas zu kurz, was aber daran liegt, dass sich sämtliche Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter genau an die Vorgaben der Airline halten.
Korean Air Business Class Essen
Das kulinarische Angebot in der Business Class beginnt bei Korean Air mit einem Begrüßungsdrink, der direkt nach dem Boarding gereicht wird. Auf der Speisekarte sind neben westlichen Gerichten auch asiatische Spezialitäten zu finden, darunter das typisch koreanische Bibimbap. Hierbei werden die einzelnen Zutaten (Reis, Gemüse, Fleisch, Ei und Chilipaste) separat gereicht und erst am Platz zu einem würzigen Eintopf vermischt, der die Gäste dank der intensiven Aromen absolut überzeugt. Serviert werden alle Speisen mithilfe eines Trolleys auf einem Tablett, wodurch sich die Erfahrung dann doch von einem Restaurantbesuch unterscheidet. Abschließend sollte erwähnt werden, dass der Zeitpunkt der zweiten Servicerunde sehr früh gewählt ist, teilweise bereits fünf Stunden vor der Landung.
Korean Air Business Class Extras
Korean Air hat eine nachhaltige Initiative gestartet, bei der die Amenity Kits in First Class und Business Class aus recycelten Schwimmwesten hergestellt werden. Diese umweltfreundlichen Kits enthalten hochwertige Pflegeprodukte wie Gesichtscreme, Lippenbalsam, Augenfluid und Schlafmasken. Die recycelten Materialien der Schwimmwesten werden umweltbewusst verarbeitet, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig den Passagieren ein exklusives Erlebnis zu bieten.
Dies ist Teil von Korean Airs Bemühungen, Nachhaltigkeit in den Vordergrund zu stellen und zur Kreislaufwirtschaft beizutragen.
Korean Air Business Class Lounge
Am Flughafen Seoul-Incheon stehen Gästen der Business Class von Korean Air mehrere Lounges offen, die sich über das gesamte Areal verteilen und somit alle potentiellen Abfluggates abdecken. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Angeboten sind gering, alle Räumlichkeiten vereinen Sitzgelegenheiten, Duschen sowie ein Buffet unter einem Dach und bieten gleichzeitig tolle Sicht auf das Rollfeld. Die neueste Lounge wurde 2014 in Los Angeles eröffnet, wo mehr als 300 Gäste Platz finden. Das gelungene Design verbindet Elemente der Luxushotellerie mit typisch koreanischen Einflüssen und verdeutlicht so die Herkunft der Airline. Durch die Lage im Obergeschoss konnte hier außerdem die Möglichkeit einer großzügigen Terrasse realisiert werden, die das gesamte Terminal überblickt.
Entertainment
Das Unterhaltungsprogramm von Korean Air besteht aus Musik, Spielfilmen und einigen wenigen TV-Serien. Die Bildschirmdiagonale des individuellen Touchscreen-Monitors beträgt in der ‚Prestige Suite‘ 23 Zoll, in den übrigen Ausführungen der Business Class 15,4 Zoll.
Wifi & Connectivity
Korean Air bietet keine WLAN-Dienste an Bord an, Stromanschluss und USB-Schnittstelle sind hingegen an jedem Business Class Sitz vorhanden.