Qantas ist die nationale Fluggesellschaft Australiens und gleichzeitig Mitglied in der Allianz oneworld. Das Drehkreuz der Airline befindet sich am Kingsford Smith International Airport / Sydney. Neben zahlreichen Inlandsverbindungen werden von dort aus vor allem Ziele in Asien angeflogen, nahezu 50% der internationalen Kapazitäten werden für dortige Destinationen aufgewendet. Als momentan einziger Flughafen in Europa wird London Heathrow bedient, in Nordamerika immerhin New York, Los Angeles, San Francisco, Dallas Fort Worth, Honolulu und Vancouver.
Qantas Business Class
Was uns gefällt
Qantas fliegt nun mit einem Boeing 787 Dreamliner auf einer 17-stündigen Strecke von Perth nach Paris. Während des Sommerhochsaison bietet die Airline ein französisch inspiriertes Menü, das von Neil Perry erstellt wurde, und limitierte Pyjamas und Amenity Kits für Premium-Passagiere
Sommeliers in the Sky: Ein Hauch von Eleganz, der das Premium-Erlebnis in der Business Class definiert
Gut zu wissen
- Auf der Langstrecke gibt es an Bord kein Wlan
- Qantas nutzt verschiedene Flugzeugtypen für internationale Langstreckenflüge mit unterschiedlichen Sitzkonfigurationen (1-2-1 und 2-2-2)
Vorteile
Auf einen Blick
Qantas Business Class Sitz
Die Business Class auf den Airbus A380, A330-300 und Boeing 787 von Qantas wird durch die Business Suite-Sitze bestimmt, die auch auf den Boeing 787 Dreamlinern und Airbus A330 zu finden sind. Die Sitze sind 23-24 Zoll (58,4 bis 61 cm) breit, mit einem Abstand von 46 Zoll (117 cm) und einer vollen Bettlänge von 80 Zoll (203 cm). Diese Sitze bieten direkten Zugang zum Gang und eine vollständige Umwandlung in ein flaches Bett auf Knopfdruck. Passagiere, die mehr Platz benötigen, können die vorderen Reihen der beiden Business Class-Kabinen mit größeren Sitzplätzen nutzen.
Die Privatsphäre wird durch die Schale der Business Suite sowie verstellbare Trennwände für Mittelplätze verbessert. Ein praktischer Tisch, der aus dem Regal herausgleitet, eine große flache Bank daneben und ausreichend Stauraum für Technik und andere Gegenstände sorgen für zusätzlichen Komfort. Ein Bedienfeld ermöglicht verschiedene Sitzpositionen, ein verstellbarer Leselicht, USB-Ladeanschlüsse und mehrregionale Steckdosen bieten zusätzliche Funktionalität.
Qantas Business Class Kabine
Die Kabine auf dem neu gestalteten Airbus A380 wurde umfassend renoviert. Alle 70 Business Class-Sitze befinden sich auf dem oberen Deck und bieten nun eine 1-2-1 Anordnung, im Gegensatz zur vorherigen 2-2-2 Konfiguration. Jeder Business Class-Passagier hat direkten Zugang zum Gang. Die Kabine ist mit einer modernen Holzverkleidung und olivgrünen Ledersitzen ausgestattet, die von Designer David Caon entworfen wurden. Die Beleuchtung wurde ebenfalls neu gestaltet, um eine atmosphärische und komfortable Umgebung zu schaffen.
Ein weiteres Highlight für Passagiere ist die neu gestaltete Lounge auf dem oberen Deck, die für First- und Business-Class-Passagiere zugänglich ist. Diese Lounge bietet Platz für 10 Passagiere und eine spezielle Speisekarte, die von dem berühmten australischen Küchenchef Neil Perry kreiert wurde. Die stilvolle Gestaltung macht die Lounge zu einem angenehmen Ort für eine Auszeit während des Fluges.
Qantas Business Class Service
Die traditionelle australische Unaufgeregtheit und der Humor, kombiniert mit einem echten Engagement für hohen Service, schaffen eine gewinnende Kombination. Der Service ist poliert, professionell und herzlich.
Die Qantas-Crew trägt stilvolle Uniformen des australischen Designers Martin Grant, dessen Kunden unter anderem Lady Gaga und Nicki Minaj sind. Die Farbpalette umfasst französisches Marineblau, Qantas-Rot, Rubinrot und Fuchsia.
Grants Markenzeichen ist das auffällige Streifenkleid, das in der Kabine nicht zu übersehen ist. Die Piloten tragen moderne Marineanzüge mit nostalgischen Designelementen, die an die Qantas-Pilotuniformen der 30er Jahre erinnern.
Qantas Business Class Essen
Vor allem bei Inlandsverbindungen setzt Qantas auf ein äußerst abwechslungsreiches Speisen- und Getränkeangebot, in der Business Class stehen für jede Mahlzeit des Tages sechs Menüvarianten zur Auswahl, wobei das Hauptgericht jeder Variante wiederum über drei Optionen verfügt. Die wöchentliche Rotation der Karte wird zentral gesteuert, um Überschneidungen zu vermeiden, es werden beispielsweise keine Menüs zwischen Flughäfen getauscht, die Pendlerrouten bedienen. Zusätzlich profitieren Sie als Gast der Business Class davon, dass Sie nicht nur entscheiden, was Sie essen, sondern auch den Zeitpunkt Ihrer Mahlzeit frei wählen können. Auf einigen internationalen Verbindungen besteht außerdem die Möglichkeit, die Auswahl bis zu 12 Stunden vor Abflug online zu treffen. Abgerundet wird die kulinarische Erfahrung durch den Service an Bord, der auf einen Servierwagen verzichtet, um Sie stattdessen individuell an Ihrem Platz zu betreuen.
Qantas Business Class Extras
Qantas hat sechs auffällige Retro-Amenity Kits als Teil der Centenary-Kollektion veröffentlicht, inspiriert von den Uniformen, Lounges und Flugzeuglackierungen des Unternehmens seit 1920. Diese kits sind nachhaltig und beinhalten australische botanische Wellnessprodukte sowie ein Zahnset mit Bambuszahnbürste, Baumwollaugenmasken, Socken aus Bambus und Polyester und Gehörschutz, alles verpackt in recyceltem Papier.
Qantas Business Class Lounge
Qantas’ Heimatbasis ist der Flughafen Sydney, Australiens verkehrsreichster Flughafen, offiziell Kingsford Smith Airport. Der Flughafen liegt etwa 8 Kilometer südlich von Sydney, im Vorort Mascot. Die Hauptlandebahn ist mit 6,4 km eine der längsten kommerziellen Landebahnen weltweit und wurde in den 70er Jahren für Notlandungen des NASA Space Shuttle verlängert. Hier landeten 1964 die Beatles und 2007 der erste A380-Passagierflug.
Sydney Airport hat drei Passagierterminals: T1 (International), T2 (Domestik) und T3 (Qantas Inlandsflüge und Qantaslink). Die Qantas International Business Lounge befindet sich auf Level 3 von T1 und ist täglich ab 5 Uhr bis zum letzten geplanten Qantas-Abflug geöffnet. Sie bietet Sitzplätze, verschiedene Essensoptionen, Premium-Weine, Barista-Kaffee, kostenloses WLAN, USB-Anschlüsse, Fernseher und Zeitungen.
Qantas betreibt in Australien Qantas Club Lounges an 29 Flughäfen und bietet internationale Lounges in Adelaide, Brisbane, Darwin, Melbourne, Perth und Sydney an. Es gibt auch Lounges in Auckland, Honolulu, London, Los Angeles, Tokio, Singapur und Wellington. In Sydney, Melbourne und Auckland bietet Qantas einen Valet-Parkservice an.
Neue Lounges und Upgrades werden weltweit durchgeführt, einschließlich einer neuen First Lounge am Flughafen Heathrow und einer Renovierung der International Business Lounge in Sydney.
Entertainment
Das Unterhaltungsangebot bei Qantas, bestehend aus über 1.500 Titeln, die sich unter anderem aus Filmen, Serien, Radiokanälen oder Spielen zusammensetzen, wird von den Gästen als sehr umfangreich empfunden. Vor allem die Qualität des 16 Zoll-Monitors im Airbus A330 kann überzeugen, beispielsweise können Sie den Neigungswinkel verändern, um von jeder Sitzposition aus bestmögliche Sicht zu haben.
Wifi & Connectivity
Wifi ist an Bord der Langstreckenflugzeuge leider nicht vorhanden.