ANA All Nippon Airways ist Japans größte Fluggesellschaft und Mitglied der Luftfahrtallianz Star Alliance. Als Drehkreuze dienen die beiden Flughäfen der Stadt Tokio, Haneda und Narita, von dort aus werden neben zahlreichen Inlandsverbindungen vor allem Routen innerhalb Asiens und nach Nordamerika angeboten, deutsche Ziele sind Frankfurt, München und Düsseldorf. ANA wurde bereits mehrfach in Folge von Skytrax als 5-Star-Airline geführt.
ANA Business Class
Was uns gefällt
- ANA wurde bei den Skytrax Awards 2024 zum elften Mal mit dem Titel "World's Best Airport Services" ausgezeichnet, was die herausragende Qualität ihrer Dienstleistungen an Flughäfen unterstreicht
- Im globalen Ranking der besten Fluggesellschaften belegte ANA 2024 den vierten Platz
- Die ANA Lounge am Flughafen Tokio-Narita bietet eine Vielzahl an kulinarischen Spezialitäten, sogar Nudel- und Sakebar sind vorhanden
Gut zu wissen
- Auf Verbindungen in den deutschsprachigen Raum setzt ANA entweder die Boeing 777-300ER (Frankfurt) oder den 787-9 Dreamliner (München und Düsseldorf) ein
- Bei ANA stehen in allen Maschinen des Typs Boeing 777-300ER WLAN-Dienste zur Verfügung
Vorteile
Auf einen Blick
ANA Business Class Sitz
Auf allen Routen in den deutschsprachigen Raum, die von ANA bedient werden, lässt sich der Sitz in der Business Class in ein 190 Zentimeter langes und knapp 50 Zentimeter breites, vollkommen flaches Bett verwandeln. Durch die vorhandene 1-2-1-Konfiguration ist von jedem Platz aus direkter Zutritt zum Gang garantiert. Punkten kann die Airline in dieser Kategorie vor allem in Bezug auf Stauraum und Privatsphäre. Diese führt allerdings dazu, dass sich das von ANA gewählte Modell nicht optimal für Paare eignet, da die vorhandene Konstruktion (bestehend aus breiter Konsole und Sichtschutz) auch die eigentlich paarweise angeordneten Mittelsitze in separate Einheiten verwandelt. In der Schlafposition überzeugen vor allem das Bettzeug sowie der geräumige Fußbereich.
Die Business Class Sitze lassen sich in ein 190 cm langes und etwa 50 cm breites, vollständig flaches Bett verwandeln. Dank der 1-2-1-Konfiguration hat jeder Passagier direkten Zugang zum Gang, was ein hohes Maß an Privatsphäre gewährleistet. Die neueste Generation, "The Room", bietet Suite-Charakter mit Schiebetüren für maximale Privatsphäre. Die Sitze sind mit einer breiten Seitenkonsole ausgestattet, die je nach Reihe links oder rechts positioniert ist. Diese Anordnung bietet viel Stauraum und Privatsphäre, kann jedoch für Paare weniger ideal sein, da selbst die Mittelsitze durch Konsolen und Sichtschutz getrennt sind.
ANA Business Class Kabine
Obwohl sich in der Langstreckenflotte von ANA mehr als 50 Boeing 787 Dreamliner befinden, die unter anderem nach München und Düsseldorf eingesetzt werden, werden die täglichen Verbindungen von/nach Frankfurt mit der Boeing 777-300ER realisiert. Einige dieser Maschinen sind mit der neuesten Business-Class-Kabine "The Room" ausgestattet. Eine Business-Class-Kabine umfasst zwischen 40 und 68 Plätze in einer 1-2-1-Konfiguration. Alle Sitze sind frontal ausgerichtet und verfügen über eine breite Seitenkonsole, die je nach gebuchter Reihe abwechselnd links oder rechts angebracht ist. Diese Bestuhlung führt zu einem großen Maß an Privatsphäre, was optimal für Alleinreisende ist. Die neueste Generation "The Room" bietet Suite-Charakter mit Schiebetüren für maximale Privatsphäre.
Durch die verwendeten Farbtöne, das Ultramarin der Polsterung in Kombination mit der in Lichtgrau gehaltenen Sitzhardware, entsteht eine eher kühle Atmosphäre. Diese wird in den neueren Boeing 787-9 Dreamlinern durch die Verwendung von hellem Holz als Material für die Tische merklich aufgelockert.
ANA Business Class Service
Gäste der Business Class von ANA All Nippon Airways profitieren bereits am Flughafen von erweiterten Serviceleistungen wie speziellen Check-In-Schaltern, beschleunigten Sicherheitskontrollen oder Priority Boarding. Die Kabinencrew an Bord beeindruckt vor allem durch ihre Präzision, was sich unter anderem daran ablesen lässt, dass beim Eindecken des Tisches auf jedes noch so kleine Detail geachtet wird, beispielsweise wird das Besteck so platziert, dass das Airline-Logo auf der Serviette nicht verdeckt wird. Des Weiteren agiert das Personal freundlich und aufmerksam und zeigt sich ehrlich am Feedback der Reisenden interessiert. Falls die Zeit in der Luft jedoch lieber ungestört verbracht werden soll, besteht die Möglichkeit, zu diesem Zweck ein „Bitte nicht stören“-Signal zu aktivieren.
ANA Business Class Essen
Vor einigen Jahren führte ANA das sogenannte ‚Connoisseurs‘-Programm in der Business Class ein, das Chefköche und Sommeliers aus aller Welt vereint, um gemeinsam das kulinarische Erlebnis an Bord zu perfektionieren. Auf der Karte finden sich neben westlichen Gerichten auch Rezepte der traditionellen japanischen Küche, die ein absolutes Highlight darstellen. Serviert werden mehrere Gänge in angenehm kleinen Portionen, sodass eine Vielzahl an verschiedenen Speisen gekostet werden kann. Abgerundet wird die Speisekarte durch leichte Optionen, die während des gesamten Flugs bestellbar sind und von Käse über Eiscreme bis hin zu Ramen-Suppen für jeden Geschmack das Richtige bieten.
ANA Business Class Extras
Seit 2024 bietet All Nippon Airways (ANA) in der Business Class auf internationalen Flügen neue Amenity Kits an. Diese wurden in Zusammenarbeit mit der britischen Luxusmarke ETTINGER entwickelt und enthalten Pflegeprodukte von AVEDA, darunter einen Lippenbalsam und eine Körperlotion. Die Amenity Kits sind auf Strecken zwischen Japan und Europa, den USA sowie Australien (Sydney und Perth) verfügbar.
ANA Business Class Lounge
Business-Class-Passagiere von ANA haben Zugang zu exklusiven Lounges, die ein gehobenes Reiseerlebnis vor dem Abflug bieten. Am Flughafen Tokio-Haneda steht die ANA Lounge zur Verfügung, die mit einer großen Auswahl an Speisen, darunter frisch zubereitete Nudelgerichte, sowie einer breiten Getränkeauswahl beeindruckt. Auch in Tokio-Narita gibt es eine ANA Lounge mit ähnlichen Annehmlichkeiten.
Zusätzlich haben Business-Class-Gäste Zugang zu Partnerlounges weltweit, darunter Lufthansa Lounges in Frankfurt, München und Düsseldorf. Diese Lounges bieten bequeme Sitzgelegenheiten, ein Buffet mit warmen und kalten Speisen sowie Duschmöglichkeiten für erfrischende Aufenthalte vor dem Flug. Die Auswahl an Lounges hängt vom jeweiligen Flughafen ab, sodass sich Passagiere vorab über die verfügbaren Einrichtungen informieren sollten.
Entertainment
Im Unterhaltungsprogramm von ANA gibt es Filme, Musikdateien und Spiele, insbesondere die Auswahl an japanischen Produktionen ist sehr groß. In der Business Class beträgt die Bildschirmdiagonale des Touchscreen-Monitors 17 Zoll, in der Boeing 787-9 sogar 18 Zoll. Geräuschreduzierende Kopfhörer runden das Angebot ab.
Wifi & Connectivity
Bei ANA stehen in allen Maschinen des Typs Boeing 777-300ER WLAN-Dienste zur Verfügung, deren Abrechnung zeitbasiert erfolgt, allerdings darf ein bestimmtes Maximalvolumen trotzdem nicht überschritten werden. In der Boeing 787-9 und jenen Modellen der 787-8, die internetfähig sind, wird zeitbasiert ohne Limit abgerechnet. Außerdem befinden sich Stromanschluss und USB-Schnittstelle an jedem Business Class Sitz.