Die amerikanische Fluggesellschaft Delta Air Lines wurde 1928 in Louisiana gegründet und ist Mitglied in der Luftfahrtallianz SkyTeam. Heimatflughafen ist der Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport. Von dort aus werden vorwiegend inneramerikanische Strecken und Verbindungen nach Kanada bedient, allerdings auch Routen nach Europa, Lateinamerika, Asien, den Pazifikraum und vereinzelt nach Afrika und in den Nahen Osten. Die Flotte umfasst mehr als 800 Maschinen mit einem Durchschnittsalter von 17 Jahren und macht Delta zu einer der größten Airlines der Welt.
Delta Air Lines Business Class
Was uns gefällt
- Delta hat kürzlich neue Flugzeuge wie den Airbus A350 und die Boeing 737 MAX 10 in ihre Flotte aufgenommen. Diese bieten verbesserte Effizienz und modernisierte Kabinen mit mehr Komfort für Passagiere
- Die Airline hat angekündigt, 15 supersonische Boom Overture-Flugzeuge zu erwerben, die voraussichtlich ab 2028 in Betrieb gehen werden. Diese Flugzeuge könnten die Reisezeiten erheblich verkürzen, was eine revolutionäre Neuerung im Bereich der Luftfahrt darstellt.
Gut zu wissen
- Delta besitzt ein weitreichendes Sky Club-Netzwerk, das nicht nur in den USA, sondern auch an internationalen Flughäfen wie London Heathrow und Tokio Narita verfügbar ist. Die Sky Clubs bieten komfortable Arbeitsbereiche, hochwertige Buffets und spezielle Annehmlichkeiten wie Massagen und Duschen
Vorteile
Auf einen Blick
Delta Air Lines Business Class Sitz
Die Delta One Business Class-Sitze sind in allen Flugzeugen mit Flachbetten ausgestattet und haben Lederbezüge, die mit dem Delta-Logo versehen sind. Die Breite, die Bildschirmqualität und das Layout variieren jedoch. Die besten Sitze befinden sich in den Airbus A350-Suiten, die Türen haben, die sich für maximalen Komfort und Privatsphäre schließen lassen. Diese Suiten bieten auch einen großzügigen Seitentisch und die größten Bildschirme in der Flotte sowie einfache Zugänge zu Strom- und USB-Anschlüssen.
Der Airbus A330 hat ebenfalls Sitze im Reverse-Herringbone-Layout in einer 1-2-1-Konfiguration. Passagiere auf Fenstersitzen haben teilweise das Gefühl, exponiert zu sein, da keine Mitteltrennwand vorhanden ist. In der Mitte des Kabinenbereichs gibt es jedoch teilweise Trennwände, was den Sitzkomfort für Paare erhöht.
Die Boeing 767-400-Flotte von Delta, die 2019 aufgewertet wurde, bietet Lie-flat-Sitze in einer 1-2-1-Konfiguration. Diese Sitze werden sehr positiv bewertet und sind ein großer Fortschritt im Vergleich zu älteren Konfigurationen.
Delta Air Lines Business Class Kabine
Die Langstreckenflotte von Delta besteht aus Airbus A330 und A350 sowie Boeing 757 und 767-300/400. Alle diese Flugzeuge sind mit der Delta One Business Class ausgestattet, jedoch variiert das Produkt je nach Flottenaktualisierung. Die am besten ausgestatteten Flugzeuge sind die Airbus A350, die mit Suiten ausgestattet sind, die sich für maximale Privatsphäre schließen lassen. Diese Suiten bieten einen geräumigen Seitentisch, einfache Zugänge zu Strom- und USB-Anschlüssen sowie die größten Bildschirme der Delta-Flotte. Der Airbus A330 ist ebenfalls gut ausgestattet, besonders die neuen 900-Modelle bieten die beste Produktqualität. Alle Airbus A330 haben ein Reverse-Herringbone-Layout in einer 1-2-1-Konfiguration. Es gibt jedoch keine Mitteltrennwand, was dazu führt, dass sich Passagiere teilweise exponiert fühlen können. Die Sitze im Mittelteil haben jedoch teilweise Trennwände, was Paare bevorzugen werden.
Einige Delta A350s bieten die Delta One Suiten, aber es gibt auch eine kleine Teilflotte von neun ehemaligen LATAM-A350s mit einer suboptimalen 2-2-2-Konfiguration, bei denen Passagiere in Fenstersitzen über ihren Sitznachbarn steigen müssen, um zum Gang zu gelangen. Auch die Boeing 757, die auf einigen internationalen Strecken eingesetzt wird, hat eine 2-2-Konfiguration.
Im Jahr 2019 erhielt die gesamte 767-400-Flotte ein Business-Class-Upgrade, das eine moderne 34-Sitz-Kabine mit 1-2-1-Konfiguration und Lie-flat-Sitzen bietet. Die Delta One-Sitze in der 767-400 werden gut bewertet und stellen eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum alten Produkt dar.
Delta Air Lines Business Class Service
Da Delta Air Lines Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam ist, profitieren Gäste der Business Class am Boden von den SkyPriority Serviceleistungen. Diese beinhalten schnelleren Check-In, beschleunigte Abfertigung bei den Sicherheitskontrollen, Vorrang beim Boarding oder auch beschleunigte Gepäckabfertigung. Am Drehkreuz der Airline in Atlanta wird besonders das Südstaaten-Flair der Mitarbeiter hervorgehoben, das von Gastfreundschaft und Gelassenheit gekennzeichnet ist. Die Kabinencrew an Bord zeichnet sich vor allem durch ihre Professionalität und Freundlichkeit aus, wobei natürlich berücksichtigt werden muss, dass es bei der Vielzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer auch Ausnahmen geben kann (positiv wie negativ).
Delta Air Lines Business Class Essen
Auf vielen Flügen arbeitet die Airline mit prominenten Köchen zusammen, um moderne und schmackhafte Mahlzeiten anzubieten. Delta kooperiert auch mit dem renommierten Cateringunternehmen Do & Co, das auch für Austrian und Turkish Airlines tätig ist.
Delta Air Lines Business Class Extras
Delta One Gäste erhalten ein Amenity Kit vom amerikanischen Reiseaccessoire-Hersteller TUMI in der Optik eines Hartschalenköfferchens. Der Inhalt setzt sich aus Socken, einer Schlafmaske, Ohrstöpseln, einem Zahnpflegeset und Pflegeprodukten der Kosmetikmarke Kiehl`s (Lippenbalsam und Feuchtigkeitscreme) zusammen. Als besonderes Highlight kann das Köfferchen nach dem Flug in TUMI-Shops individuell monogrammiert werden.
Delta Air Lines Business Class Lounge
Die internationalen Drehkreuze von Delta erstrecken sich weltweit, doch SkyTeam überzeugt besonders mit der Boden-Erfahrung. SkyPriority ist ein Service für Passagiere der Premium-Kabinen und Elite-Mitglieder aller SkyTeam-Airlines, der bevorzugte Check-ins, Fast-Track-Sicherheitskontrollen, frühes Boarding und Zugang zu Lounges ermöglicht. Das Netzwerk der Sky Clubs von Delta ist groß und umfasst zahlreiche Flughäfen in den USA sowie einige internationale Standorte. In den Lounges gibt es Arbeitsplätze, kostenloses WLAN und eine Bar mit Wein, Bier und Cocktails. Ein besonderes Angebot für Mitglieder des SkyMiles-Programms ist, dass sie in vielen Sky Clubs Meilen für Premium-Getränke wie Dom Pérignon oder Spezialcocktails einlösen können. Einige Sky Clubs bieten Duschen, und an Flughäfen wie Atlanta, Austin und New York JFK gibt es Aussichtsplattformen, von denen Passagiere den Flugzeugen beim Starten und Landen zusehen können. Das Essen in den Sky Clubs ist von höherer Qualität als bei den meisten anderen inländischen Lounges und umfasst Salate, Snacks, Suppe und oft auch warme Gerichte. An internationalen Drehkreuz-Flughäfen wie Atlanta, Detroit, Los Angeles, New York JFK und Seattle/Tacoma gibt es zusätzlich ein erweitertes Buffet mit warmen und kalten Gerichten. In Städten ohne Sky Club haben internationale Business-Class-Passagiere Zugang zu Partner-Lounges, oft im Rahmen von SkyTeam. In den USA ohne Sky Club kooperiert Delta in der Regel nicht mit anderen US-Airlines. Eine neue Delta One Lounge wird im Juni eröffnet, mit zwei weiteren Lounges in Boston und Los Angeles noch im Laufe dieses Jahres.
Entertainment
Das Unterhaltungsprogramm an Bord wird entweder über Streaming empfangen oder (wenn vorhanden) über am Sitz installierte Monitore abgespielt. Für die Verwendung von Streamingdiensten wird empfohlen, sich vorab den Gogo Video Player herunterzuladen, um das Programm ohne Verzögerung nutzen zu können.
Wifi & Connectivity
Für unbegrenzten Internetzugang haben Gäste die Möglichkeit, einen WLAN-Pass zu erwerben. Diesen gibt es mit unterschiedlichen Laufzeiten als Tages- ($16), Monats- ($49.95) oder Jahrespass ($599). Die Stromversorgung wird über eine 110 Volt-Steckdose und USB-Anschlüsse an jedem Delta One Sitzplatz garantiert.