Jetlag ist ein häufiges Problem für Reisende, die durch mehrere Zeitzonen fliegen. Er entsteht, wenn der natürliche Schlaf-Wach-Zyklus des Körpers, der von der inneren Uhr gesteuert wird, durch die Zeitverschiebung durcheinander gerät. Die Symptome können von Müdigkeit und Schlaflosigkeit bis hin zu Verdauungsproblemen und Konzentrationsschwierigkeiten reichen. Die gute Nachricht ist, dass es Möglichkeiten gibt, den Jetlag zu minimieren und die Reise angenehmer zu gestalten.
Flugrichtung berücksichtigen
Ein wichtiger Faktor bei der Bekämpfung von Jetlag ist die Flugrichtung. Generell fällt es dem Körper leichter, sich an eine Zeitverschiebung nach Westen anzupassen, bei der der Tag verlängert wird, als an eine Zeitverschiebung nach Osten, bei der der Tag verkürzt wird.
Reisen Richtung Westen (z. B. von Europa nach Amerika):
- Vor der Reise: Gehen Sie in den Tagen vor dem Flug etwas später ins Bett und stehen Sie später auf, um den Körper langsam an die neue Zeitzone zu gewöhnen.
- Während des Flugs: Versuchen Sie, während des Flugs zu schlafen, um ausgeruht am Zielort anzukommen.
- Nach der Ankunft: Setzen Sie sich so viel wie möglich dem Tageslicht aus, insbesondere am Morgen. Dies hilft, die innere Uhr auf die neue Zeitzone einzustellen. Vermeiden Sie lange Nickerchen während des Tages. Essen Sie zu den üblichen Essenszeiten am Zielort, auch wenn Sie keinen Hunger haben.
Reisen Richtung Osten (z. B. von Europa nach Asien):
- Vor der Reise: Gehen Sie in den Tagen vor dem Flug etwas früher ins Bett und stehen Sie früher auf.
- Während des Flugs: Stellen Sie Ihre Uhr sofort auf die neue Zeitzone um und versuchen Sie, Ihren Tagesablauf entsprechend anzupassen.
- Nach der Ankunft: Vermeiden Sie helles Licht am Morgen, da dies die Anpassung an die neue Zeitzone erschweren kann. Nehmen Sie stattdessen am späten Nachmittag etwas Sonnenlicht zu sich. Essen Sie kohlenhydratreiche Lebensmittel, da diese müde machen können.
Weitere hilfreiche Tipps
Unabhängig von der Flugrichtung können die folgenden Tipps helfen, Jetlag zu bekämpfen:
- Ausreichend trinken: Trinken Sie während und nach dem Flug viel Wasser, um den Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen.
- Alkohol und Koffein meiden: Vermeiden Sie Alkohol und Koffein vor und während des Flugs, da diese den Schlaf-Wach-Zyklus stören können.
- Bewegung: Bewegen Sie sich während des Flugs regelmäßig, um die Durchblutung anzuregen. Machen Sie nach der Ankunft leichte Sportarten.
- Entspannung: Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe und vermeiden Sie Stress.
- Medikamente: Melatonin kann helfen, den Schlaf-Wach-Zyklus zu regulieren. Sprechen Sie jedoch vor der Einnahme von Melatonin oder anderen Medikamenten mit einem Arzt, um die richtige Dosierung und den besten Einnahmezeitpunkt zu ermitteln.
Beachten Sie, dass es einige Zeit dauern kann, bis sich der Körper an eine neue Zeitzone gewöhnt hat. Planen Sie daher nach Möglichkeit einige Tage zur Eingewöhnung ein, bevor Sie wichtige Termine oder Aktivitäten wahrnehmen.